UND steht als Symbol für die Offenheit und Freiheit mit der Ausstellung "etwas" für sich zu entdecken und für gut und richtig zu befinden.
Die Ausstellung als Ganzes setzt sich aus drei Komponenten zusammen:
Bilder Frank-Tonis Malerei steht mit den Themenreihen LEBEN - BALANCE - ICH BIN EBENSO im direkten Bezug zum Leben. Seine Bilder erzählen von stabilisierenden, wie aufbrechenden Situationen, von Verbundenheit und Getrenntsein, vom Werden und Vergehen.
Installationen Die Ausstellung beinhaltet Installationen. Sie bespielen die Übergänge des Kunstraumes mit seinem Ein- und Ausgang. In der Raummitte wird das Werden und Vergehen thematisiert.
Kommunikation Die Ausstellung begreift sich als sozialen Akt – wozu das Gespräch mit dem durchgehend anwesenden Künstler sowie ein Blog gehören.
UND ist ein Gesamtkunstwerk - bei dem sich Kunstwerke, Teilnehmende, Künstler und Öffentlichkeit zu einem Ganzen verbinden können. So wird der Kunstraum über die Ausstellung hinaus erweitert: in Gesprächen, Gedanken und Geschichten, die weitergetragen werden.
Aber das alles bewegende Element der Ausstellung sind die Teilnehmenden.
Geh hin, sei einfach da und schau. Mehr ist nicht nötig. Es gibt keine Ansprüche und es spielt keine Rolle, ob Du Dich noch nie, oder schon oft mit Kunst beschäftigt hast.
Der Kunstraum ist eine Einladung, etwas zu entdecken, das mi Dir spricht und so schön ist, dass es mitgenommen werden will. Dieses UND packst Du Dir "symbolisch" in eine UND-Tüte - die alle an der Ausstellung Teilnehmenden bekommen.
Ich sehe Kunst UND öffnet am 12. Juni mit einer Vernissage.